
Der 1081. Tatort ZORN wurde im März 2018 in Dortmund und Umgebung gedreht. Das Buch schrieb Jürgen Werner, die Regie führte Andreas Herzog. 2013 hatte er auch den dritten Fall des Dortmunder Teams EINE ANDERE WELT in Szene gesetzt. Der Tatort ZORN ist eine Produktion der Bavaria Fiction (Niederlassung Köln, Produzentin: Sonja Goslicki) im Auftrag des Westdeutschen Rundfunks Köln (Redaktion: Frank Tönsmann).
Tatort ZORN – Inhalt
Der ehemalige Bergmann Andreas Sobitsch wird erschossen am Flussufer aufgefunden, unweit von Dortmund. Sein Zuhause war eine alte Zechensiedlung. Die Kommissare Peter Faber, Martina Bönisch, Nora Dalay und Jan Pawlak befragen Freunde und Ex-Kollegen des Mordopfers. Sobitsch hatte sich bis zuletzt für die Interessen der Bergleute eingesetzt. Aber in der einst eingeschworenen Gemeinschaft herrscht Streit: Auf dem Gelände ihrer Zeche öffnet bald ein Freizeitpark. Doch neue, adäquate Jobs in der Region zu finden, ist schwierig. Viele fühlen sich als Verlierer des Strukturwandels im Ruhrgebiet. Bei den Ermittlungen tauchen neue Hinweise auf: Gibt es Verbindungen zu extremistischen Kreisen
Tatort ZORN – Daten
Sendelänge: 88:01
Regie:
Andreas Herzog
Erstsendung:
20.1.2019
Produktionssender:
WDR
|
Bildformat:
16:9
Quote bei Erstsendung:
9.22 Mio. / 25.70%
|