
Tatort TRIMMEL UND ISOLDE – Inhalt
Isolde Bothüter, Tochter des berühmten Wagner-Interpreten Matuschek, wird tot in ihrer Wohnung aufgefunden. Auf dem eingeschalteten Plattenspieler liegt “Tristan und Isolde”. Trimmel ist sicher: nur ihr Exmann, der Journalist Klaus Bothüter, kann es gewesen sein, und bei der Vernehmung gibt es sogar ein Fast-Geständnis, als sich Bothüter nämlich zu gut in die Situation des Täters hineinversetzen kann.
Doch dies und all die anderen Indizien reichen nicht aus: Klaus Bothüter wird freigesprochen. Seine Tochter Isolde hat den Täter gesehen – und sein Schicksal liegt wohl von nun an in ihrer Hand…
Tatort TRIMMEL UND ISOLDE – Daten
Sendelänge: 93:02
Drehbuch:
Friedhelm Werremeier
Regie:
Peter Weck
Erstsendung:
19.9.1982
Produktionssender:
NDR
|
Drehzeit:
Oktober 1981 bis November 1981
Bildformat:
4:3
Quote bei Erstsendung:
16.28 Mio. / 47.00%
|
Tatort TRIMMEL UND ISOLDE – Besetzung
Kriminalhauptkommissar Paul Trimmel – Walter Richter
Petersen – Ulrich von Bock
Kriminalmeister Laumen – Joachim Richert
Kriminalassistentin Karin Stiller – Elisabeth Ackermann
Krombach – Edgar Hoppe
Klaus Bothüter – Hartmut Becker
Marlies Effenberger – Christiane Krüger
Rechtsanwalt Schenkel – Klausjürgen Wussow
Staatsanwalt Portheine – Dieter Brammer
Richter Schellhorn – Paul Edwin Roth
Giacomo Valpone – Wolfgang Unterzaucher
Robert Gerber – Wolfgang Müller
Siegfried Matuschek [Vater von Isolde Bothüter] – Uwe Röhl
Adolf Westphal – Horst Michael Neutze