
Bei Tatort MORD IM MINISTERIUM handelt es sich um Mareks vierten Einsatz; innerhalb der Reihe TATORT war es der 44. Beitrag.
Tatort MORD IM MINISTERIUM – Inhalt
In einem Ministerium ist ein Mord verübt worden. Ein Sektionschef wurde mit einer Tasse Kaffee vergiftet. Es besteht der Verdacht, dass dieser Mord dem Minister selber gegolten haben könnte. Staatspolizei und Kripo werden eingeschaltet. Ein ausländischer Agent, der ein Tatmotiv hätte haben können, wird verhaftet. Doch da passiert ein zweiter Mord im Ministerium. Wiederum wird ein hoher Beamter durch Gift getötet. Und ausgerechnet der, der dem ermordeten Sektionschef nachfolgen sollte. Oberinspektor Marek äußert den Verdacht, dass es sich um einen ?Vorrückungsmord? handeln könnte. Marek befasst sich nun intensiv mit dem Beamten, der offensichtlich von den beiden Todesfällen profitiert. Dieser legt bald ein Geständnis ab, doch es erweist sich als falsch, denn der Mörder ist eine Frau.
Tatort MORD IM MINISTERIUM – Daten
Sendelänge: 90:10
Drehbuch:
Fritz Eckhardt
Regie:
Fritz Eckhardt
Erstsendung:
13.10.1974
Produktionssender:
ORF
|
Bildformat:
4:3
Quote bei Erstsendung:
70.00%
|
Tatort MORD IM MINISTERIUM – Besetzung
Oberinspektor Viktor Marek – Fritz Eckhardt
Bezirksinspektor Otto Wirz – Kurt Jaggberg
Inspektor Engelbert Berntner – Albert Rolant
Susi Wodak [Vertragsangestellte] – Lieselotte Plauensteiner
Kommissar Erwin Kasulke [Gast-Ermittler] – Paul Esser
Sektionschef Ehmann – Gustav Dieffenbacher
Frau Ehmann – Marte Harell
Sektionschef Radler – Bert Fortell
Gerda Radler – Susi Nicoletti
Ministerialrat Wiesiewicz – Robert Tessen
Kora Wiesiewicz – Erni Mangold
Oberinspektor von der Staatspolizei Kramer – Kurt Radlecker
Hofrat Gleiner – Carl Bosse
Oberinspektor Swoboda – Robert Horky
Oberinspektor Gareis – Wolfgang Lesowsky
Sekretärin Mantler – Gretl Schörg
Sekretärin Zambusch – Luzi Neudecker
Adamek [Trödler] – Peter Hey
Frau Grete – Gertrud Ramlo
Scholz – Rudolf Jusits
Lorenz – Peter Garell
Alfonse Dubois – Ivan Desny
Mia – Marina Genschow
Helga – Dagmar Koller
Lotte Thöne – Inge Wolffberg
ein Berliner – Horst-Hans Jochmann
ein Wachmann – Stephan Paryla
Stranzer – Jaromir Borek