
Tatort KRESSIN STOPPT DEN NORDEXPRESS – Inhalt
Zwei Schwerverbrecher sind im Ausland gefaßt worden. Die deutsche Kripo holt sie ab und transportiert sie in einem Sonderabteil des Nordexpreß nach Köln. Die Bande mit ihrem Chef Sievers plant die Entführung der beiden. Mitglieder dieser Bande ersetzen Lokomotivführer und Zugpersonal durch ihre Leute, um den Nordexpreß an einer ihnen genehmen Stelle gefahrlos anhalten zu können.
Zollfahnder Kressin, auf dem Rückweg aus Dänemark, wo er sich um Pornoschmuggel zu kümmern hatte, ist mit im Zug. Ihm gelingt es, die Entführung der Schwerverbrecher zu verhindern.
Tatort KRESSIN STOPPT DEN NORDEXPRESS – Daten
Sendelänge: 75:22
Drehbuch:
Wolfgang Menge
Regie:
Rolf von Sydow
Erstsendung:
2.5.1971
Produktionssender:
WDR
|
Drehzeit:
4 Januar 1971 bis 12 Februar 1971
Bildformat:
4:3
Quote bei Erstsendung:
49.00%
|
Tatort KRESSIN STOPPT DEN NORDEXPRESS – Besetzung
Zollfahnder Kressin – Sieghardt Rupp
Zollrat – Hermann Lenschau
Horst-Günther Sievers – Ivan Desny
Kriminalmeister Edmund Höffgen [Gast-Ermittler] – Edgar Hoppe
Pernille – Yvonne Ingdal
Birgit – Gitte Haenning