
Der Polizeiruf 110 IN FLAMMEN ist der 369. Polizeiruf und der 13. Fall für Katrin König und Sascha Bukow aus Rostock. Der Film wurde vom 24. April 2017 bis zum 23. Mai 2017 in Rostock und Hamburg unter dem Arbeitstitel DUNKELDEUTSCHLAND gedreht. Vor seiner TV-Premiere wurde der Polizeiruf 110 auf den Nordischen Filmtagen Anfang November 2017 in Lübeck uraufgeführt.
Polizeiruf 110 IN FLAMMEN – Inhalt
Die rechtspopulistische Politikerin Sylvia Schulte kandidiert in Rostock für die PFS um das Amt der Oberbürgermeisterin. Kurz darauf finden die Kommissare Alexander Bukow und Katrin König ihre Leiche auf einem Acker. Offensichtlich wurde Schulte lebendig verbrannt. Ihre Tochter Lena hatte sie bereits in der Nacht zuvor als vermisst gemeldet. Der Fall erregt großes Interesse. Sofort sind LKA und Verfassungsschutz zur Stelle und ermitteln in der rechtsradikalen Szene.
Aber König und Bukow, die sich neben den anmaßenden Bundeskollegen auch noch mit einer internen Untersuchung herumschlagen müssen, konzentrieren sich auf Schultes Vergangenheit – und stoßen auf ein dunkles Geheimnis.

Polizeiruf 110 IN FLAMMEN – Besetzung
Katrin König Anneke Kim Sarnau
Alexander Bukow Charly Hübner
Anton Pöschel Andreas Guenther
Volker Thiesler Josef Heynert
Henning Röder Uwe Preuss
Karim Labaneh Atheer Adel
Roland Herlau Michael Wittenborn
Lena Schulte Pauline Rénevier
Erik Meissner Patrick von Blume
Lilli Meissner Lisa Hagmeister
Birte Köppen Hildegard Schroedter
Veit Bukow Klaus Manchen
Sylvia Schulte Katrin Bühring

Polizeiruf 110 IN FLAMMEN – Stab
Musik: Sebastian Fillenberg
Kamera: Jan Prahl
Buch: Florian Oeller
Regie: Lars-Gunnar Lotz
Redaktion: Daniela Mussgiller