
Ein Weihnachtsmann im sommerlichen München, der offenbar mörderische Absichten hat – und nur Jungs und Mädchen besucht, die hypermoderne Smartpuppen besitzen. Was für einen Schmarrn servieren uns denn da die Münchner oder ist das evtl. doch ein sauguter Tatort? Anders gefragt: Lohnt sich der Tatort WIR KRIEGEN EUCH ALLE ?
Welche Storyline hat WIR KRIEGEN EUCH ALLE?
In einer Münchner Villa werden die Eltern eines kleinen Mädchens auf brutale Weise ermordet. Die kleine Lena hat überlebt. Sie wurde betäubt. Batic und Leitmayr finden sie schlafend in ihrem Zelt im Garten. Das chinesische Au-pair-Mädchen Chi-Ling hat die Nacht durchgetanzt. Sie erzählt den Kommissaren, dass Lena vor dem Mord von einem Weihnachtsmann gesprochen habe, der in der nächsten Nacht komme. Und tatsächlich zeigt eine Überwachungskamera einen Weihnachtsmann im nächtlichen Garten. Doch wie kam der Mann ins Haus? Hat Lena ihm die Tür geöffnet? Und welche Rolle spielt dabei Lenas Smartpuppe Senta?
Worum geht es in WIR KRIEGEN EUCH ALLE wirklich?

Um sexuellen Mißbrauch von Kindern, Rache, Manipulation und künstliche Intelligenz.
Und zentral um die Frage, was hinter verschlossenen Türen, in Häusern und Wohnungen in anonymen Häuserblocks vorgeht, was da passiert – im ganzen Land, eigentlich auf der ganzen Welt. Stellvertretend für das Ganze heute: in München, denn da kommt der neueste “Länderspiegel mit Leichen” am ersten Advent ja her.
Schnell merken die Ermittler Batic und Leitmayr, dass dies alles mit dem angeblichen Suizid einer alten Omi zu tun hat, mit dem der Tatort beginnt. Die Ermittlungen führen sie zu “Überlebenden” von sexuellem Missbrauch, die sich organisieren. Und das nicht nur mit guten Absichten. Der Film erzählt von Opfern, die zu Tätern werden. Weil sie die Welt verbessern wollen. Und da haben sie für die Täter eine klare Ansage.
Klicken Sie die Hörprobe an und erfahren Sie, was die Täter wollen und was das mit dem Titel des Tatort-Films zu tun hat!
Was ist WIR KRIEGEN EUCH ALLE für ein Film?

“Es wurde ein Film, der psychologisch im Kern darum kreist, wie Opfer zu überzeugten Tätern werden und dabei aus der Opferrolle ihres eigenes Lebens dennoch nicht herausfinden”, sagt die BR-Redakteurin des Filmes, Dr. Stephanie Heckner über den Tatort.
Sie kam durch eine Zeitungsmeldung (ein Klassiker!) auf diesen Stoff: über einen Artikel über eine im Februar 2015 auf der Toy Fair in New York vorgestellte Puppe, die Eltern und Datenschützer in helle Aufregung versetzt hatte, weil ein Fremder sie nachweislich hacken und anonym Kontakt zu Kindern aufbauen konnte.
Ist der Tatort spannend?
Ja. WIR KRIEGEN EUCH ALLE ist ein ziemlich spannender Tatort!
Die Szenen am Anfang sind schon sehr gruselig montiert. Der Weihnachtsmann und seine Machete nachts im Garten können einem schon einen Schauer über den Rücken laufen lassen. Und seine gewaltigen Taten sind auch nicht ohne. Genauso wie seine Botschaft…
Klicken Sie die Hörprobe an und erfahren Sie, welche Botschaft der Weihnachtsmann hinterlassen hat – und was er noch tat….

Der Tatort will ein Thriller sein. Das ist kein einfaches Genre für den Tatort, aber das Drehbuch von Michael Proehl (z.B. IM SCHMERZ GEBOREN) und Michael Comtesse (z.B. DEIN NAME SEI HARBINGER) hat hier ganze Arbeit geleistet: Ein klasse Thriller!
Im Vordergrund steht die Jagd nach einem Mörder und weniger das Durchdeklinieren sozialkritischer Themen im erhobenem Zeigefinger-Modus. Immer wieder: Überraschungen und makabere Wendungen. Da sind Tötungsarten dabei, die sind nicht gerade alltäglich, auf dem bundesweiten Krimisendeplätzen.
Eine weitere Stärke des Films: WIR KRIEGEN EUCH ALLE lässt keinen Zweifel daran, dass Selbstjustiz nicht der richtige Weg ist – und er missbraucht auch das Thema Missbrauch nicht. Der Missbrauch ist zwar das treibende Element des Films, wird aber sensibel und eben nicht vordergründig platziert. Quasi ganz nebenbei schwimmt es als kleines Schiffchen durch den Fluss der Geschichte: Ein wichtiges Thema wird toll erzählt.
Hat der Film auch Schwächen?

Über ein paar Plausbilitäts- und Logikdiskrepanzen mag ich bei der spannenden Erzählung gerne hinwegsehen. Und auch über die personell leicht überfrachtete Figurenkonstellation. Immerhin sind die aber auch erfrischend anders und teilweise sehr schräg…
Ich habe in den letzten Jahren oft gedacht, die Münchner können es nicht mehr und knüpfen nicht mehr an ihre Höhepunkte von vor 20 Jahren an, wo starke Geschichten gut unterhaltend an den Zuschauer gebracht wurden. WIR KRIEGEN EUCH ALLE beweist das Gegenteil. Gebt den Münchnern nicht nur namhafte Regisseure, gebt ihnen auch wieder ein gutes Drehbuch.
Lohnt sich der Tatort WIR KRIEGEN EUCH ALLE ?
Ja. Der München-Tatort ist mal wieder in Hochform!

Der Tatort zeigt die Ermittlungen von Polizisten – Batic, Leitmayr und Kalli bei der Arbeit. Das Privatleben bleibt wohltuend ausgespart. Die Münchner haben einen verzwickten Fall zu lösen, der Spannung verspricht. Polizeiarbeit, Ermittlungen, Alibis prüfen…..all das findet hier statt. Aber nicht platt, sondern anschauenswert und unterhaltsam. Auch der Humor des Dreiergespanns ist wohl dosiert und bietet einige (nötige) Entlastungen bei all dem harten Stoff, den er der Film da thematisiert.
Die Schauspieler allesamt richtig besetzt, bis hin in kleinste Rollen. Grandios fotografiert ist WIR KRIEGEN EUCH ALLE auch ein visueller Hochgenuss, den Regisseur Sven Bohse da in seinem zweiten Tatort abliefert.
Ich gebe in der Tatort-Rangliste 8,5 Punkte für den neuen Krimi aus München.