
Bis zum 12. Oktober entsteht in Hamburg und Umgebung die sechste Folge mit dem Ermittler-Duo Falke und Grosz unter der Regie von Stephan Rick. Drehstart für den Bundespolizei-Tatort KOLLATERALSCHADEN war in der zweiten September-Woche. Der neue Fall für das Team von der Bundespolizei: Ein Heckenschütze schießt auf einem Autohof auf einen LKW-Fahrer, der Täter flüchtet unerkannt. Die Ausstrahlung ist für 2019 vorgesehen.
Drehstart für den Bundespolizei-Tatort KOLLATERALSCHADEN – der Inhalt
Nach den Schüssen auf den LKW-Fahrer ermitteln Thorsten Falke und Julia Grosz im Umfeld der Spedition: Handelt es sich um einen psychisch gestörten Einzeltäter oder um eine Auseinandersetzung im Truckermilieu? Bei ihren Ermittlungen stoßen Falke und Grosz auf eine Mauer des Schweigens. Während sie mehr und mehr von einer Erpressung ausgehen, schlägt der Täter erneut zu…
Drehstart für den Bundespolizei-Tatort KOLLATERALSCHADEN – das Team
Neben Wotan Wilke Möhring und Franziska Weisz stehen Milan Peschel, Levin Liam, Charlotte Lorenzen und Oana Solomon vor der Kamera.
Das Drehbuch stammt von Oke Stielow, den Film inszeniert Regisseur Stephan Rick.

Produzenten von Tatort KOLLATERALSCHADEN sind Björn Vosgerau und Uwe Kolbe von der Produktionsfirma Wüste Medien GmbH, die Kamera führt Felix Cramer. Die Redaktion im NDR hat wie immer Donald Kraemer.
Drehstart für den Bundespolizei-Tatort KOLLATERALSCHADEN – wie geht es weiter?
Den nächsten Falke-Tatort TREIBJAGD gibt es voraussichtlich am 18. November 2018, bevor dann im nächsten Jahr KOLLATERALSCHADEN auf Sendung geht.