
Das Brandenburger Polizeiruf-Team verbucht einen doppelten Erfolg – am Sonntagabend, den 25.11.18 sahen 8,74 Millionen Fernsehzuschauerinnen und -zuschauer den Polizeiruf DER FALL SIKORSKA im Ersten: Doppelerfolg für den rbb-Polizeiruf-Krimi DER FALL SIKORSKA
Das entspricht einem Marktanteil von 24,4%. Damit holte der Krimi bundesweit deutlich den Tagessieg. Zugleich war es der bisher erfolgreichste Einsatz für die Kommissare Lenski und Raczek (Maria Simon und Lucas Gregorowicz), die seit 2015 gemeinsam im Grenzgebiet an der Oder ermitteln.

Doppelerfolg für den rbb-Polizeiruf-Krimi DER FALL SIKORSKA – Eigene Note für ARD-Reihe
“Wir freuen uns sehr über das große Interesse an diesem Film – das Publikum goutiert hartnäckige Polizeiarbeit, überzeugende Darsteller und präzise Dialoge. Unsere Polizeirufe aus dem Oderland bringen eine eigene Note in die erfolgreiche ARD-Reihe.
Auch 2019 produziert der rbb zwei neue 110-Krimis mit Lenski und Raczek”, sagt Martina Zöllner, Leiterin des rbb-Programmbereichs “Doku und Fiction”. Der bereits abgedrehte Polizeiruf 110: HEIMATLIEBE hat im Sommer TV-Premiere.

Doppelerfolg für den rbb-Polizeiruf-Krimi DER FALL SIKORSKA – der Inhalt
In DER FALL SIKORSKA wird die 19-jährige Paula Borchert tot aus der Oder in der Nähe von Frankfurt geborgen. Lenski und Raczek durchleuchten das Umfeld des Au-pair-Mädchens und stoßen auf Parallelen. Eine Spur führt in die Vergangenheit…
Stefan Kornatz inszenierte den Krimi nach einem Drehbuch von Bernd Lange und Hans-Christian Schmid. Die Redaktion im rbb hatte Daria Moheb Zandi.